Ausbildungsplatz GESUCHT?
GUTE AUSSICHTEN
IN DER REGION.

Dein regionales Azubiportal für die Landkreise Rosenheim, Mühldorf und Traunstein.

Ausbildungsplätze Jobs: 890 Stellenangebote

Wer sich heutzutage dafür entscheidet, eine Ausbildung zu beginnen, hat die Qual der Wahl. Mehr als 300 Ausbildungsberufe gibt es in Deutschland. Und damit gute Aussichten auf viel Praxis und oft sogar eine sichere Stelle im Anschluss an die Ausbildung. Das Angebot an Ausbildungsplätzen für die Landkreise Rosenheim, Mühldorf und Traunstein ist vielfältig, wie ein Blick in die Anzeigen auf ovbstellen.de ergibt. Wie aber nun die richtige Entscheidung treffen? Wer sich bereits im Vorfeld für ein Berufsbild entschieden hat, tut sich leicht. Was aber, wenn die Orientierung bezüglich der verschiedenen Möglichkeiten im Hinblick auf den Ausbildungsberuf noch schwer fällt?

Passenden Ausbildungsplatz finden

Hier hilft etwa, sich die einzelnen Tätigkeitsfelder genauer anzusehen. Auf Portalen wie planet-beruf.de von der Bundesagentur für Arbeit, ist die Landschaft für Ausbildungsberufe in Bereiche eingeteilt. Hier können sich Interessierte je nach Sparte über die einzelnen Tätigkeiten informieren. Ein Klick auf die Unterzeile „Metall und Maschinenbau“ etwa ergibt zahlreiche verschiedene Berufe: Von Modellbau über Feinmechanik bis hin zur Metallbearbeitung ist hier alles dabei – mit Sicherheit auch die ein oder andere Möglichkeit für einen Ausbildungsberuf, die einem noch gar nicht in den Sinn gekommen war. Wer dann seiner generellen Vorstellung von einem Ausbildungsplatz ein Stückchen näher gekommen ist, für den stellt sich die Frage nach der Ausbildungsvergütung.

Vergütung beachten

Während Studierende meist abhängig sind von der Bezuschussung der Eltern, erhalten Auszubildende ein echtes eigenes Gehalt. Die Höhe richtet sich allerdings unter anderem nach der gewählten Sparte. Das durchschnittliche Gehalt für Ausbildungsberufe in Deutschland lag im Jahr 2018 bei 908 Euro brutto. Und ist damit im Vergleich zum Vorjahr sogar um 3,7 Prozent gestiegen. Besonders hoch waren die Ausbildungsvergütungen dabei in Berufen wie Mechatroniker/in oder Industriekaufmann/-frau. In einigen Berufen, wie dem des Bäckers/-in wurden die Vergütungen zudem überdurchschnittlich angehoben. Hier lohnt also ein genauer Blick in die Angebote auf ovbstellen.de (Quelle: Bundesinstitut für berufliche Bildung.)

Ablauf der Ausbildung

Wie läuft nun die eigentliche Ausbildung ab? Wer einen Ausbildungsplatz gefunden hat, startet meistens zum 1. September eines Jahres in „seinem“ Beruf. Achtung: Die Bewerbungsphase für die jeweiligen Ausbildungsplatz startet meistens schon ein bis eineinhalb Jahre zuvor. In der Regel steht den Auszubildenden im Betrieb dann ein Betreuer zur Seite, das kann etwa ein Meister sein oder auch ein speziell geschulter Ausbilder. Die Dauer der gesamten Ausbildungszeit beträgt etwa zwei bis drei Jahre, je nach gewähltem Beruf und weiteren Bedingungen. So haben Azubis mit Abitur sogar die Chance, dass sich ihre Ausbildung um ein Jahr verkürzen lässt.

Markt für Ausbildungsberufe in der Region

Ein Blick auf die Situation in der Region Rosenheim, Mühldorf und Traunstein ergibt, dass bei jungen Männern die Berufe Kfz-Mechatroniker, Kaufmann Einzelhandel, Industriemechaniker und Verkäufer ganz oben auf der Wunschliste der Zielberufe stehen. Bei jungen Frauen rangieren der Medizinische Fachangestellte, die Kauffrau Büromanagement, die Kauffrau Einzelhandel und die Industriekauffrau auf den vordersten Plätzen. Dabei äußern laut Agentur für Arbeit in Rosenheim die meisten Jugendlichen in der Regel mehrere Berufswünsche, die Zuordnung erfolgt aber grundsätzlich nach dem Hauptberufswunsch.

Mehr anzeigen

Jobs per Mail bestellen


Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik

17.04.2025 / MEGGLE GmbH & Co. KG / Wasserburg am Inn
Unsere köstliche Kräuter-Butter hat bestimmt schon dein Grillfest zu etwas Besonderem gemacht. Für „Gourmeggles“ weltweit stellen wir Milchfrischprodukte, Käse und gefüllte Baguettes her;...

Azubi Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)

14.05.2025 / Eckl & Henkel Gastechnik GmbH / Rödermark
Einkauf und Verkauf von Waren; Warenwirtschaft und Logistik; Kommunikation und Kundenservice; Rechnungswesen und Buchführung; digitalisierte Prozesse im Großhandel, z.B. unser Warenwirtschaftssystem;...

Ausbildung zum Fliesenleger (m/w/d)

14.05.2025 / Kremser Bau GmbH / Dorfen
Teamfähigkeit; Leistungsbereitschaft; Berufserfahrung; flexible Einsetzbarkeit;...

Ausbildung Maurerfacharbeiter (m/w/d)

14.05.2025 / Kremser Bau GmbH / Dorfen
Teamfähigkeit; Leistungsbereitschaft; Berufserfahrung; flexible Einsetzbarkeit;...


Ausbildung Chemikant (w/m/d)

14.05.2025 / Wacker Chemie AG / Köln
Herstellungsprozesse steuern und überwachen; Wartung von Anlagen sowie Fehlerbehebung; Proben entnehmen;...


Ausbildung Kauffrau / -mann (m/w/d) für Büromanagement

Buchführung; Textverarbeitung; Bürowirtschaftliche Abläufe; Personalwirtschaft; Geschäftsprozesse; Kundenkommunikation;...

Ausbildung Steuerfachangestellter (w/m/d)

14.05.2025 / Norbert Patalas Steuerberater / Erkelenz
Du magst das Arbeiten mit Zahlen und Menschen, bist genau in Deiner Arbeitsweise und sehr verantwortungsbewusst; Du interessierst Dich für Wirtschaft und Finanzen; Du gehst gerne auf Menschen zu und bist kommunikativ und verbindlich;...

Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

14.05.2025 / Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA / Bad Kreuznach
Du lernst im Team, unsere Hightech-Maschinen und Anlagen eigenständig zu warten, instand zu setzen und zu optimieren;...

Ausbildung Erzieher*in

Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...

Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

14.05.2025 / Geis Industrie-Service GmbH / Forchheim
Als Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik bewegst du Güter mit Hilfe von Gabelstaplern und Hubwagen und lagerst diese fachgerecht ein; Das Zusammenstellen und Verpacken von Waren (Kommissionieren) liegt in deiner Hand; Wareneingänge werden;...