Stadt Köln Mach Köln - Deine Stadt.Dein Job - mach-köln.de

Verkehrsüberwachungskraft (m/w/d)

Sie möchten Köln achtsamer und sicherer machen?
Dann werden Sie Kölnmacher*in im Verkehrsdienst für das gesamte Stadtgebiet.

Der Verkehrsdienst beim Amt für öffentliche Ordnung leistet einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in Köln. Ziel ist hierbei die Erhöhung der Sicherheit des Verkehrs sowie die reibungslose Verkehrsabwicklung.

Ihre Aufgaben:

Wie Sie sich Ihren Arbeitsalltag vorstellen können:

Sie prüfen, ob ein Fahrzeug ordnungswidrig abgestellt wurde und entscheiden nach pflichtgemäßem Ermessen und nach Abwägung aller Interessenlagen ob eine Verwarnung erfolgt.

Bei Fahrzeugen die grob ordnungswidrig geparkt wurden und dadurch eine Gefahr für die öffentli­che Sicherheit darstellen, ist es Ihre Aufgabe das Fahrzeug sicherzustellen und dadurch die öffentliche Sicherheit wiederherzustellen.

Bei Fragen und Beschwerden zu den erlassenen Maßnahmen stehen Sie den Bürger*innen für Erläuterungen zur Seite.

Die Fertigung von internen Stellungnahmen zu Eingaben und Beschwerden durch Bürger*innen gehört ebenso zu Ihren Aufgaben, wie Zeugenaussagen vor Gericht.

Ihr Profil Erforderlich ist:

oder

Des Weiteren sind Sie:
Worauf es uns noch ankommt:

Sie…

  • sind leistungsbereit, motiviert und engagiert.
  • sind körperlich fit und längere Wegstrecken sowie das Arbeiten im Freien bereiten Ihnen Freude.
  • sind ein*e Teamplayer*in und lösungsorientiertes Arbeiten ist für Sie die Grundlage guter Zusammenarbeit.
  • besitzen eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
  • sind offen gegenüber moderner Technik, die die Arbeit des Verkehrsdienstes unterstützt.
  • verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung.

Wir bieten Ihnen:

  • eine Bezahlung in der Entgeltgruppe 6 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) beziehungsweise in der Besoldungsgruppe A 6 nach dem Landesbesoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (LBesG NRW) sowie tarif- beziehungsweise besoldungsrechtliche Zulagen. Die Eingruppierung erfolgt gemäß den tariflichen Regelungen.
  • eine Vollzeitbeschäftigung mit 39 beziehungsweise 41 Wochenstunden. Die Beschäftigung ist in Vollzeit und Teilzeit möglich.
  • eine umfangreiche Einarbeitung im Rahmen eines eigenen Schulungskonzepts.

Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeberin sprechen finden Sie hier: www.stadt-koeln.de/benefits

Ihre Bewerbung:

Bei organisatorischen Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an die Berater*innen des Bewerbercenters unter 0221 221-22222.
Weitere fachliche Auskünfte erteilt Herrn Rosellen 0221 221-37208 oder Frau Klein, 0221 221-27620.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte unter Angabe der Kennziffer 1183/24-mD bis spätestens 31.05.2025 unter folgender Adresse:

Stadt Köln – Die Oberbürgermeistern
Personal- und Verwaltungsmanagement
Bewerbercenter (114/1)
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln

oder bevorzugt:

Jetzt hier online bewerben

https://BEWERBUNGSPORTAL.STADT-KOELN.DE/sap/bc/erecruiting/applwzd?PARAM=cG9zdF9pbnN0X2d1aWQ9MDA​1MDU2OEFEMzgzMUZEMDgxQUY0NjFGRDk1M0MwMDAmbG9nPVgmY2FuZF90eXBlPQ%3d%3d&sap-client=004

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:

Nur vollständig eingereichte Bewerbungsunterlagen können im weiteren Verfahren Berücksichtigung finden.

Ihr Einsatzort

Verkehrsdienst
Willy-Brandt-Platz 3
50679 Köln