Du willst studieren und gleichzeitig praktische Erfahrung sammeln? Dich interessieren rechtliche und wirtschaftliche Themen?
Dann ist das Deine Chance!
Ab dem 01.10.2026 suchen wir Dich für ein
Duales Studium zur Diplom-Verwaltungswirtin oder zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d)
Unsere Anforderungen
Du hast…
- dich über die Ausbildung und den Voraussetzungen auf www.landkreis-rosenheim.de/karriere informiert
- die deutsche-, eine EU- oder EWR-Staatsangehörigkeit
- hohes Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Themen
- einen starken Teamgeist und gute Organisationsfähigkeiten
- und die Bereitschaft, dich für das Studium ins Zeug zu legen!
Ihre Aufgaben
Das Duale Studium …
…gliedert sich abwechselnd in einen fachtheoretischen (21 Monate) und einen berufspraktischen Teil (15 Monate).
Den fachtheoretischen Teil absolvierst du an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Hof. Schwerpunkt des Studiums sind Rechtsfächer, aber auch Wirtschafts-, Finanz- und Verwaltungslehre sowie Sozialwissenschaften werden Dir vermittelt.
Die praktische Ausbildung erfolgt im Landratsamt Rosenheim. Du wechselst deinen Bereich alle 4-6 Wochen und lernst somit verschiedene Sachgebiete, wie z.B. den Naturschutz, das Bauamt oder die öffentliche Sicherheit und Ordnung kennen.
Wir bieten
- aufgrund des Rotationsprinzips eine abwechslungsreiche Ausbildung sowie spannende Einblicke in fast alle Aufgabenbereiche des Landratsamtes Rosenheim
- eine motivierende und kooperative Betreuung durch unser Ausbildungsteam
- ein Team von rund 50 Nachwuchskräften am Landratsamt
- ein Beamtenverhältnis bereits während des Studiums sowie Anwärterbezüge in Höhe von 1.560 € und 30 Tagen Urlaub
- gesicherte Übernahme- und Aufstiegsmöglichkeiten nach dem Studium
Bei den zusätzlichen Dokumenten zum Download (s. unten) findest du den Antrag für den Einstellungstest (LPA-Test), der zwingend für deine Bewerbung erforderlich ist.
Bitte fülle den Antrag vollständig aus, bevor du die Online-Bewerbung startest und speichere ihn unterschrieben als PDF Datei auf deinem Rechner.
Diese PDF-Datei kannst du bei deiner Online-Bewerbung unter dem Punkt "Sonstiges" hochladen.
Der Einstellungstest findet voraussichtlich am 06. Oktober 2025 statt. (Die Anmeldung nehmen wir vor.)
Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewirb dich ausschließlich über unser Bewerberportal bis zum 09.07.2025!