Was Sie bei uns bewegen:
- Planung von Grundwassergüteuntersuchungen in Trinkwassereinzugsgebieten und Umsetzung behördlicher Auflagen
- Datenaufbereitung und -auswertungen mit hydrochemischer Prozessbewertung und stoffspezifischen Gütebewertungen sowie entsprechende Berichterstattung
- Überwachung der Auswirkung der künstlichen Grundwasseranreicherung auf die Grundwasserqualität für Hessenwasser und den Wasserverband Hessisches Ried (WHR)
- Grundwassergüteüberwachungen für Dritte
- Weiterentwicklung des Grundwasserüberwachungsmessnetzes und weitere fachspezifischen Sonderaufgaben
- Austausch von Grundwassergütedaten mit Behörden und Dritten
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Geo-/Umweltwissenschaften, Chemieingenieurwesen oder verwandte Bereiche mit guten Kenntnissen in der Grundwasserhydraulik, Hydrochemie, Hydrogeologie und Umweltanalytik
- Erfahrungen und Interesse an der Aufbereitung und Auswertung von Daten sowie der Berichterstellung
- Sicheres Auftreten, gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit Microsoft 365 sowie Erfahrungen mit GIS und Datenbanken sind von Vorteil
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
Ihre Vorteile bei uns:
- Sinnstiftende und relevante Tätigkeit im Bereich der öffentlichen Daseinsvorsorge
- Attraktive Entlohnung (TV-V) mit einem Monatsgehalt
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und eine 39-Stunden-Woche
- 30 Tage Jahresurlaub, Sonderurlaub sowie am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
- Vielfältige Weiterbildungsangebote
- Betriebliche und freiwillige Altersvorsorge
- Bezuschussung von Heil- und Hilfsmitteln
- Mitarbeitenden- und Teamevents
- Betriebliche Gesundheitsförderung, hauseigenes Fitnessstudio und Sportkurse
- Kantine mit Außenterrasse
- Möglichkeit zum JobRad und einen Zuschuss zum JobTicket
- Mitglied in der Initiative „Charta der Vielfalt“
- Anwender des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)